Unsere Kurse und Programme auf einen Blick:
Körperhaltung/Maintien
„Madame Evelyne“ will Ihnen zeigen, wie Sie Beweglichkeit, Grazie, Sicherheit und zusätzlich Haltung zurückgewinnen und festigen. Für Menschen, die durch ihre Tätigkeit ihrem Körper einseitige Belastung zumuten müssen und diese durch diesen Unterricht ausgleichen wollen. Der Unterricht ist u.a. auch als Begleitung zu einer Krankengymnastik sinnvoll.
Barre au Sol
Eine von Boris Kniaseff erfundene Technik zum systematischen Aufbau des Aufwärts und Aufwärmtrainings. Heute weiterentwickelte und bereicherte Methode: hilfreich für Professionelle und Laientänzer aller Disziplinen: Der Boden dient als Stange, gibt dem Körper eine kraftvolles Rückrat; Hilfe zu einem optimalen „en Dehors“.
Klassisches Ballett
Die vier großen Schul-Richtungen: Russisch, Englisch, Italienisch und Französisch haben eine Aufgabe: die klassische Balletttradition aufrecht zu erhalten und weiterzugeben. In meiner Schule wird die Ecole francaise Academique, im Sinne der unvergesslichen Serge Lifar unterrichtet. Mein Ziel ist die klassische Ballettkunst kompromisslos zu vermitteln. Die Reichhaltigkeit dieses Tanz-Vokabulars ist meiner Meinung nach so vielfältig, dass sie in ihrer traditionellen Form, ungeachtet der Modeerscheinung erhalten bleiben muss. Gerade dadurch, dass ich die bewährte Tradition Ehre, schaffe ich Freiraum für einen lebendigen und fantasievollen Unterricht. Klassisches Ballett bleibt die unentbehrliche Basis für viele anderen Tanzstile.
Speziell für die ganz Kleinen
Kreativer Kinder Tanz:
Spielerische, tänzerisch, pantomimisch geistreiche Vorbereitung: ich benutze verschiedene Requisiten, wie Tücher, Holzklötze, sandgefüllte Kissen, etc.. Eine fröhliche Weise, vom Spiel zum Tanz führend. Inneres und körperliches Gleichgewicht, sowie Aufnahme und Gedächtnisfähigkeit in Verbindung mit Orientierung im Raum werden gefördert.
Mit Hilfe von Geschichten werden Kinder spielerisch, pantomimisch angeregt ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie werden motiviert, Wörter in Tanz umzusetzen. Füße stampfen, Hände klatschen, Laute erzeugen, um zu zweit, zu dritt Klänge auszutauschen. Rhythmus erfahren und im Körper fühlen. Der loweg zum Kinder Ballett ist dann frei.
Modern Dance
Ob Horton, Limon oder Graham, eines, haben diesen Techniken gemeinsam: Das Loslassen! Die Bewegung gewinnt durch „Contraction und Relax“, Koordination und dem gezielten Einsatz des Atems eine wunderschöne Fluidität. Die andere Gemeinsamkeit ist sicherlich eine Anlehnung an den klassischen Tanz. Horton für Rhythmus und Energie; Limon für Schwung und Verzögerung; Graham für Atem und Beherrschung.
Modern Jazz
Durch Funky und Jazz Tanz-Elemente führen Isolationsarbeit und Koordination zu einer anderen Richtung der Modern Dance. Sie verleihen der Tanzschrittkombination eine gewisse Gelassenheit und Leichtigkeit. Der typische klassische Ballettcharakter wird nur am Rande, bei der einen oder anderen Aufwärmphase einbezogen.Eine wachlich extrovertiert swungvoll Tanz Forme.
Zeitgenössischer Tanz
um diese Tanz style ausfuhren zu konnen ist die Beherschung des klassisches Ballett unabdingbar . Die Zeitgenössischer Tanz ist der Tanz von Heute und Jetzt Sie nehme sich die freiheit alle Tanz Richtungen zu nutzen Modern Tanz, Tänze aus Afrika , Hip Hop Element..ist aufregend und fantaisievoll zu gleich.
Tango Argentino
Tango ist ein sehr natürlicher Tanz. Ihre ersten Tangoschritte sind so einfach und entspannt wie ein Spaziergang am Neckar! Es sind keine Vorkentnisse erforderlich. Bei Milonga (Tango Party) haben Sie die Möglichkeit, die neu erlernten Schritte in angenehmer Atmosphäre zu genießen und zu verfeinern oder bei einem Glas Wein den fortgeschrittenen Tangotänzern und -tänzerinnen zuzuschauen. Vor allem aber wird den Schülern vermittelt, worauf es wirklich ankommt: Nicht das bloße Nachahmen von Schritten, sondern beim Tanzen authentisch zu sein, sich selbst zu genießen und das Tango-Gefühl zu spüren.
Milonga: „Tango-Party“
Karibischer Gesellschaftstanz
Flair aus der karibik. Tanzen wie unter Palm .Meringué, Valse creole, Salsa d’avant, mazurka piquèe, Biguine
Afro-Caraïbes-Jazz
Vor über 20 Jahre entwickelt persönlische Tanzstyle. Verschmelzung dreier Tanz Richtungen –
Afro:Bodennähe,Ursprünglichkeit – Caraïbes: sinnlich, rhythmisch – Jazz: explosiv,Technik
„Knigge“
bei Tisch- Tanz, im Cocktail oder Abendkleid sich zu benehmen und bewegen: Hände und Körper- Haltung sind nicht nur bei essen Zeichen ein gutes Benehmen
Tanz-Choreographie Atelier
„Cours de Pointes“ Spitzen – Tanz
Historische Tanz
Tanz Nachmittag